Ausstattung
Art: Mulcher
Hersteller: SaMASZ
Typ: MAMUT TWIN 860 & MAMUT 280
Baujahr: 2024
Betriebsstunden: < 500 ha
Ausstattung:
Mamut 280 Grundausstattung:
Rotorwelle mit zweifacher spiralförmiger Schlegelanordnung (doppelte Überlappung) •
Dreipunktanbaubock Kat. II mit hydraulischer Seitenverschiebung für Front- und Heckanbau
• im Getriebe eingebaute Freilaufkupplung • automatische Keilriemenspannung • doppeltes
Gehäuse • gehärtete Gleitkufen • austauschbare Gegenschneide • regulierbare Stützfüße •
Pendelschutzklappen • Schnitthöhenverstellung mit Hilfe der Stützwalze • Gelenkwelle
Konstruktion:
– Front- oder Heckanbau möglich
– hohe Verschleißfestigkeit dank der Verwendung von hochqualitativem Stahl
– doppeltes Gehäuse mit erhöhter Qualität aus S700 – Stahl
– Kat. II Aufnahme mit Langlöchern
– Getriebe mit integriertem Freilauf
Mamut 860 Twin Grundausstattung:
Rotorwelle mit zweifacher spiralförmiger Schlegelanordnung (doppelte Überlappung) •
Stützwalze • im Getriebe eingebaute Freilaufkupplung • Hydropneumatische Entlastung
• hydraulischer Seitenverschub • gehärtete Gleitkufen • austauschbares Innengehäuse •
Federschutzklappen • automatische Keilriemenspannung • Schnitthöhenverstellung mit
Hilfe der Stützwalze • KENNFIXX – Hydraulikstecker • verstellbare Stützfüße • Gelenkwelle • LED-Beleuchtung
Konstruktion:
– hohe Verschleißfestigkeit dank der Verwendung von hochqualitativem Stahl
– doppeltes Gehäuse mit erhöhter Qualität aus S700 – Stahl
– Gehäuseform unterstütz den Materialdurchfluss
– Einsatz in 1 + 2 Kombination sorgt für eine ausgeglichene Gewichtsverteilung
– große Arbeitsbreite bei Einhaltung der zulässigen Transportmaße
– sehr großer Bodenanpassungsbereich: +/- 20cm in der Senkrechten und +/- 5° in der Horizontalen
Spiralrotor:
– Lagerung mit zweireihigen Pendelrollenlagern
– die Schlegelanordnung ermöglicht ein intensives Zerkleinern des Mulchguts sowie einen beschleunigten Rotteprozess
– weniger Überfahrten
– Zeiteinsparung
Hydrauliksystem:
– Steuerung der Maschine ausschließlich mit Schlepperhydraulik
– eigens entwickelter Hydraulikblock, ermöglicht das Bedienen aller Hydraulikfunktionen ohne zusätzlicher Elektroventile, Steuerpulte oder Wegehähne
– 3 x DW zur Bedienung der ganzen Maschine:
• Ausklappen und Einkalppen
• Vorgewendestellung
• Arbeitsbreitenverstellung
• Verstellung der Druckentlastung
Stützwalze:
– Selbstreinigungsfunktion durch rotierende Schlegel
– optionale Adapter ermöglichen die Montage der Stützwalze außerhalb des Mulchergehäuses wodurch das Mulchgut vor der Stützwalze abgelegt wird